Sockelleisten verlegen im Neubau

Bring Glanz zu deiner Wohnung

Zu einem Fußboden gehören in aller Regel Sockelleisten, welche die gesamte Optik eines Raumes verschönern. In einem Haus werden verschiedene Arten von Leisten verlegt. Teilweise werden in Räumen wie im Badezimmer keine Leisten verwendet. In wohnlichen Bereichen werden diese in aller Regel vorgefunden und bilden einen schönen Abschluss, welche dem Wohnambiente einen schönen Schliff verleiht.

Die passenden Leisten zum passenden Bodenbelag

In einer Wohnung bzw. in einem Haus werden unterschiedliche Bodenbeläge verwendet. Nicht jeder Raum wird mit einem Parkett oder einem Steinboden ausgestattet. Zum einen spielt der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle und zum anderen die Funktionalität für den jeweiligen Raum.

Die Meinungen, welche Sockelleisten zu welchem Fußbodenbelag sind, durchaus unterschiedlich. Es können unterschiedliche Materialien und Farben verwendet werden.

Häufig wird im Wohnbereich Laminat verwendet. Das Material ist pflegeleicht und unkompliziert zu verlegen. Der Raum wirkt angenehm und wohnlich zugleich. Es gibt viele Gründe, welche für diesen Belag sprechen. Den schönen Abschluss bilden die Leisten an den Rändern. Gerne werden Leisten im gleichen Ton verändert oder alternativ mit einem edlen weiß.

Leisten aus Holz für jeden Fall

Wer edles Parkett verlegt, möchte die passenden Leisten für den Abschluss zur Wand verwenden. Entscheidend ist bei der Wahl der Leisten, dass diese nicht kostengünstig wirken und unangenehm auffallen. Der edle Flair des Parketts sollte nicht abrupt an den Abschlüssen zu den Wänden eine Art kalte Dusche erleben. Der Stil und die Qualität sollten ineinanderfließen und. Die Leisten sollen das angenehm schöne Design vollenden.

Sockelleisten montierenParkettleisten bilden die beste Alternative, um harmonische Verläufe zu schaffen. Die Leisten dürfen aus massivem Holz sein oder als Alternative aus qualitativen Edelholzfurnier verarbeitet sein. Gerne wird Fichten- oder Kieferholz für die furnierte Variante verwendet. Der Vorteil ist bei dieser Wahl, dass diese kostengünstiger sind als die Vollholzvariante. Zu bedenken ist, wenn die hochwertige Wahl aus Vollholz getroffen wird, dass das Holz mit der Zeit etwas nachdunkeln wird.

Elegante Farbkontraste setzen

Der Versuch, mit Kontrasten im Wohnbereich zu spielen, ist oft eine gute und schöne Idee. Helle Sockelleisten zu einem dunklen Boden kann äußerst attraktiv wirken. Es handelt sich dabei keineswegs um einen Widerspruch, welcher unangenehm ins Auge sticht. Die nicht gewöhnliche Kombination wird äußerst ansprechend. Die Wände dürfen bunt oder weiß sein. Bei dieser Kombinationsmöglichkeit spielt die Wandfarbe keine Rolle.

Die Frage stellt sich, ob in Badezimmern Leisten tatsächlich sinnvoll sind. In aller Regel werden Steinfliesen in einem Badezimmer verlegt. Der Leistenabschluss findet oftmals nicht statt oder es werden Leisten aus Fliesen verwendet.

Bildnachweis:

schulzfoto/Adobe Stock