Großer Garten mit Pool, Whirlpool, Sitz Lounge und Palmen bei Sonnenschein

Eigener Swimmingpool – das Wichtigste im Überblick

In Zeiten des Klimawandels hat ein Pool im Garten stark an Bedeutung gewonnen. Die letzten beiden Jahren haben dann ihr Übriges dazu beigetragen, dass Immobilien mit einem eigenen Swimmingpool enorm an Attraktivität gewonnen haben. Welche Pools stehen zur Wahl?

Mehr Lebensqualität mit GFK und Co.

GFK als einer der bekanntesten Hersteller bietet natürlich eine sehr große Auswahl an Swimmingpools für jede Geldbörse und jede Gelegenheit. Egal, ob es sich um einen Pool für die Terrasse, den Garten, den Keller oder das Gewächshaus handelt, die moderne Pooltechnik kennt fast keine Grenzen mehr. Der optimale Pool sorgt für Wellness und ist die eigene Wohlfühl-Oase in den eigenen vier Wänden. Lange Fahrten gehören der Vergangenheit an. Whirlpools, Swim-Spas und traditionelle Pools sind möglich. Eine entsprechende Auswahl finden Sie hier bei poolomio.de

Worin bestehen die Unterschiede?

Haus mit Whirlpool außenWhirlpools dienen der Wellness und eignen sich für Erwachsene. Swim-Spas eignen sich für Erwachsene und Kinder. Dabei handelt es sich um kürzere Swimmingpools mit Massagedüsen und/oder einer Gegenstromanlage. Da für beide Bereiche unterschiedliche Wassertemperaturen notwendig sind, gibt es sowohl getrennte Swimmingpools als auch Zweikammern-Swimmingpools. Das ist vor allem für Kinder gut, da diese lieber die Gegenstromanlage zum Schwimmen nutzen. Traditionelle Swimmingpools erfreuen sich aber nach wie vor großer Beliebtheit. Darüber hinaus gibt es natürlich frei stehende Kunststoff-Swimmingpools mit Rahmengestell. Diese können natürlich auch versenkt werden, um an Stabilität zu gewinnen. Swimmingpools sind natürlich auch mit Holzverkleidung oder in Holzoptik erhältlich. Die Formen reichen von rund, über eckig bis hin zu oval. Poolüberdachungen machen es möglich, dass die Swimmingpools auch in der kälteren Jahreszeit genutzt werden können. Dazu gehört auch eine Poolheizung.

Was sollte bei jedem Swimmingpool beachtet werden?

Egal, um welche Art von Pool es sich handelt, die Hygiene und Sicherheit sollten immer an oberster Stelle stehen. Die Dosierangaben für die Desinfektionsmittel stellen sicher, dass es zu keiner Überdosierung und somit zu Verätzungen kommen kann. Filter und Pumpen halten den Pool rein. Dafür müssen aber auch die regelmäßigen jährlichen Wartungstermine eingehalten werden. Die Poolplane sorgt dafür, dass Insekten und gröbere Verschmutzungen ferngehalten werden. Kinder sollten nie alleine in die Nähe des Swimmingpools gelassen werden. Die meisten Swimmingpools halten länger als 10 Jahre, wenn sie dementsprechend gepflegt werden. Dazu gehört auch die regelmäßige Reinigung.

Pools bieten Erholung, Entspannung und einen deutlichen Mehrwert, wenn einiges beachtet wird.

Welche Vorteile bietet der eigene Swimmingpool im Garten?

Frei stehende Swimmingpools sind günstiger, aber auch nicht so stabil. Versenkte Swimmingpools sind stabiler und müssen vor dem Winter nicht abgebaut werden. Urlaube zu Hause kommen kostengünstiger, sparen Energie, Zeit und sind umweltschonender. Ist der Swimmingpool überdacht, kann er auch im Winter genutzt werden. Das Wasser lässt sich für die WC-Spülung nutzen. Zum Gießen ist es leider vollkommen ungeeignet, da es Chlor enthält. Gartenpartys werden mit dem eigenen „Hausteich“ zum optimalen Freizeiterlebnis.

Bildnachweis:
daliu – stock.adobe.com