Business-Tipps – Warum gebrauchte Technik die Liquidität schont
In produzierenden Unternehmen steht Kapitalbindung durch technische Investitionen immer wieder zur Debatte. Neue Maschinen bedeuten oft nicht nur hohe Anschaffungskosten, sondern auch langfristige Abschreibungen, Finanzierungskosten und Risiken bei Ausfallzeiten. Gerade kleinere Betriebe kämpfen mit schwankenden Aufträgen, steigenden Energiekosten und Druck durch Wettbewerber. Investitionen müssen daher präzise kalkuliert werden. Häufig entsteht die Frage: Wie bleibt der […]
Business-Tipps – Warum gebrauchte Technik die Liquidität schont Weiterlesen »